AHS Matura Online-Kurs
Nächste Kursstarts
22. September 2025 // Switchy-Tageskurs
6. Oktober 2025 // Online-Abendkurs
Gerne beraten wir dich persönlich und individuell zu deinem Kurseinstieg!
Informiere dich jetzt kostenlos (Infoabend, Beratungsgespräch) und sichere dir deinen Vorsprung mit unserem umfassenden Angebot! Wir bereiten dich nicht nur zielgerichtet auf die Matura vor, wir unterstützen dich außerdem mit Grundlagenkursen, in denen du vorab deine Grundlagen auffrischen kannst, organisatorischem Rundumsupport, gratis Lernunterstützung in unserer digitalen Lernlobby und - weil wir wissen, dass man manchmal auch Unterstützung benötigt, die über das Fachliche hinaus geht - unserem kostenlosen Coachingangebot!
Kurse
Unser Online-Angebot umfasst unseren Tages-Switchykurs und unseren Abend-Onlinekurs.
Wähle die Variante, die perfekt in deinen Alltag passt! Natürlich lassen sich die Kurse bei Bedarf auch kombinieren.
Wir sind jederzeit für dich da und beraten dich gerne!
AHS Matura Switchykurs
Unser Switchykurs vereint Präsenzunterricht im Klassenzimmer und ortsunabhängigen Online Unterricht auf innovative Art: Du kannst in Präsenz oder online am Kurs teilnehmen und diese Entscheidung (zB je nach Unterrichtsgegenstand, Gesundheitszustand, privaten Verpflichtungen oder Auslandsaufenthalten, etc.) täglich neu treffen. So verpasst du nicht nur so wenig Unterricht wie möglich, du kannst auch aus ganz Österreich am Unterricht teilnehmen!
Der Switchykurs im Überblick:
• Tageskurs
• Online-Teilnahme aus ganz Österreich möglich (und aus dem Ausland)
• Prüfung an einer Externistenprüfungskommission in deinem Bundesland
Unser ortsunabhängiger und flexibler AHS Matura Switchykurs richtet sich an alle, die die AHS Matura als Tageskurs absolvieren wollen.
Du willst immer online am Unterricht teilnehmen? Kannst du!
Du willst jeden Tag im Klassenzimmer am Unterricht teilnehmen? Natürlich!
Du willst dich nicht festlegen und täglich neu entscheiden können? Kein Problem!
Du suchst einen Tageskurs, den du aus ganz Österreich besuchen kannst und der dich auf Prüfungen an der Externistenkommission in deiner Nähe vorbereitet? Hier bist du richtig!
Lass dich von uns beraten!
Der Präsenzunterricht unserer Switchykurse findet an unserem Institut in der Schottenfeldgasse 69, 1070 Wien statt.
AHS Matura Onlinekurs
Der Onlinekurs bietet eine berufsbegleitende Möglichkeit die AHS Matura zu absolvieren. Unser Kurskonzept macht es möglich, die Prüfungen im selben Zeitrahmen zu absolvieren, wie im Tageskurs, und somit keine zusätzliche Zeit zu investieren.
Der Onlinekurs im Überblick:
• Haupfächer: Abendkurs (Mo-Do ab 18:00)
• Nebenfächer: geblockt an Wochenenden oder in den Ferien. Du entscheidest, wann du welches Nebenfach absolvieren möchtest.
• Teilnahme aus ganz Österreich möglich (und aus dem Ausland)
• Prüfung an einer Externistenprüfungskommission in deinem Bundesland
Unser ortsunabhängiger AHS Matura Onlinekurs richtet sich an alle, die die AHS Matura berufsbegleitend als Abendkurs absolvieren wollen.
Du suchst einen Abendkurs, den du aus ganz Österreich besuchen kannst und der dich auf Prüfungen an der Externistenkommission in deiner Nähe vorbereitet? Hier bist du richtig!
Du willst die AHS Matura neben Beruf oder Familie absolvieren? Mit uns schaffst du´s!
Lass dich von uns beraten!


Flexibler Infopoint – bestens informiert!
- Schmökere in unserer Broschüre – als PDF zum Download.
- Besuche einen unserer kostenlosen Informationsabende.
- Buche ein kostenloses, individuelles Beratungsgespräch zu deinem Wunschtermin.
Wir bieten dir die Möglichkeit, dich persönlich oder telefonisch über deine individuellen Möglichkeiten beraten zu lassen.
Unsere Infoabende bieten wir laufend in Präsenz und online an - jetzt anmelden und informieren!
Wir freuen uns auf dich!

Um das Video zu starten musst du auf "Ok!" klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.
So geht's
Jetzt informieren und anmelden! Der Einstieg in die AHS Matura ist jederzeit möglich!
Die Online-Kurse werden von unserer Zentrale in Wien organisiert und durchgeführt.
Infoabend oder telefonisches Beratungsgespräch unter +43 1 58 77 177 oder direkt über die Website buchen und jederzeit einsteigen! Melde dich jetzt an – wir führen dich zum Schulabschluss.
AHS Matura nachholen lohnt sich! Mit der Matura erlangst du eine breite Allgemeinbildung, uneingeschränkten Studienzugang, erhöhst deine Chancen im Berufsleben und beweist dir selber, dass du es kannst. Gemeinsam schaffen wir das!
Voraussetzungen
• positiver Abschluss der achten Schulstufe
• Absolvierung der Schulpflicht
Gut zu wissen!
Durch Anrechnung deiner positiven Zeugnisnoten (auch von einem teils negativen Zeugnis), verkürzt sich die Studiendauer erheblich. Im längsten Fall dauert unser AHS-Online-Kurs planmäßig vier Semester. Genaueres erfährst du in unserer unverbindlichen und ausführlichen Beratung.
Das Kurssystem
In unserem Online- und Switchy-Kurs unterrichten dich unsere erfahrenen Vortragenden im Live-Unterricht. Auf Basis des Stundenplans findet dein Unterricht statt, dort wird dir der Unterrichtsstoff erklärt, du kannst Fragen stellen, bearbeitest Aufgaben und tauschst dich auch mit deinen Klassenkolleg*innen aus. Du profitierst vom gemeinsamen Lernen im Klassenverband, kannst aber bequem von zuhause aus lernen - oder wo auch immer du gerade bist.
In unseren AHS Kursen dauert jedes Schuljahr ein Semester lang. Steigst du in der 5. Klasse ein, besuchst du also vier Schuljahre in vier Semestern. Bei Einstieg in eine höhere Klasse verkürzt sich die Kursdauer dementsprechend. Zur optimalen Vorbereitung auf die abschließenden Prüfungen bieten wir zusätzlich unser Vorbereitungssemester “Zielgerade” an, in dem du den gesamten Prüfungsstoff noch einmal wiederholst.
Im Switchy-Tageskurs besuchst du, je nach Stundenplan, unterschiedliche Unterrichtsgegenstände an einem Tag. Der Unterricht in den Hauptgegenständen findet wöchentlich in allen Semestern statt. Die Nebenfächer absolvierst du jeweils in einem Semester. Du entscheidest, wann du welches Nebenfach besuchen möchtest.
Im Online-Abendkurs erhältst du wöchentlich Unterricht in den Hauptgegenständen - pro Abend wird ein Unterrichtsgegenstand unterrichtet. Die Nebenfächer werden in geblockten Modulen an Wochenenden und in den Ferien angeboten - du entscheidest, wann du welches Nebenfach absolvieren möchtest.
Die Gegenstände
Wir bieten Unterricht in folgenden Fächern an:
- Vier Hauptfächer: Mathematik, Deutsch, Englisch und die zweite Fremdsprache
- Sechs Nebenfächer: Geographie, Biologie, Geschichte, Chemie, Physik, Psychologie/Philosophie
- Vorbereitung auf die vorwissenschaftliche Arbeit
Prüfungen
Alle Prüfungen werden an einer Externistenkommission einer öffentlichen Schule in deinem Bundesland abgelegt.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Online-Unterricht muss eine stabile Internetverbindung, ein Mikrophon (z.B.: Headset) und eine Webcam vorhanden sein.
Prinzipiell kann jeder aktuelle PC oder Laptop für den Online-Unterricht verwendet werden, der die untenstehenden Voraussetzungen erfüllt.
Wir empfehlen folgende technische Ausstattung:
• Arbeitsspeicher: mindestens 4GB
• Prozessor der aktuellen Generation
• Betriebssystem: Windows, Mac OS oder Linux
• Browser: Google Chrome
Kursdauer und Einstiegsmöglichkeiten
Im AHS-Online- oder Switchy-Kurs kannst du jeweils zu Beginn eines Winter- oder Sommersemesters einsteigen. Wintersemester: September/Oktober, Sommersemester: Februar/März. Auch ein Querseinstieg während des Semesters ist möglich - gerne besprechen wir das mit dir individuell!
Vorteile
- Maßgeschneiderte Kurse für deinen persönlichen Erfolg
- Wertschätzendes Lernklima
- Prinzip der Offenen Tür und kostenloses Coaching
- kostenlose Lernunterstützung in unserer digitalen Lernlobby
- Persönliche Betreuung bis zum Schulabschluss
Philosophie und Konzept
Als "Dr. Rampitsch-Philosophie" verstehen wir unser Leitprinzip, alles für den Erfolg der uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler zu tun.
Woran wir glauben
Wir glauben an die Potenziale junger Menschen und schaffen ein wertschätzendes, angstfreies Umfeld, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Wir sind überzeugt, dass Schulabbrecher*innen oft nicht an ihren kognitiven Fähigkeiten scheitern, sondern an den herrschenden Rahmenbedingungen.
Was wir wissen
Jeder Mensch will lernen!
Aus zahlreichen Vorträgen von Prof. Gerald Hüther (Neurobiologe und Gehirnforscher aus Göttingen) wissen wir das. Es ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Doch negative Erfahrungen im (Lern-)Leben verändern diese positive Grundhaltung zum Lernen. Oft werden junge Menschen in der Schule und auch im privaten Umfeld dauerhaft zu Objekten von Bewertung und Belehrung, von Geringschätzung und Abwertung.
Die Folgen:
- Fehlendes Zutrauen
- Suchen nach Ersatzbefriedigung
- Lustlosigkeit
- Null-Bock-Verhalten
- Schulabbruch
Einladen – Ermutigen – Inspirieren
Diese drei Schlüsselwörter stammen von Prof. Gerald Hüther und bestimmen im Einklang mit unserer Unternehmenskultur hauptsächlich unser Tun. Wir laden junge Menschen ein, mit uns neue bessere Erfahrungen zu machen.
Das gelingt nicht durch Vorschreiben, Maßregeln und Bewerten, sondern viel mehr durch Einladen, Ermutigen und Inspirieren.
Und was wir auch wissen
Auf die Lehrperson kommt es an!
Der neuseeländische Bildungsforscher Prof. John Hattie hat in einer groß angelegten Metastudie aus mehr als 50.000 Bildungsstudien weltweit jene Faktoren ermittelt, die Lernen unterstützen. Die positive Beziehung der Lehrperson zum/zur Schüler*in ist einer der besten Wirkfaktoren, die Lernerfolg bedingen.
John Hattie fordert "beziehungsfähige" Lehrpersonen und einen reflexionsstarken Unterricht.
Die wesentlichen Erkenntnisse von Prof. John Hattie sind Grundlage unseres methodisch-didaktischen Konzepts.
Unsere 10 Leitlinien für den Erfolg
- Die bewusste Entscheidung: Ich mache die Matura, weil sie für mich wichtig und bedeutsam ist.
- Kein Vertrag ohne ein ausführliches Aufnahmegespräch: Hier werden deine Vorkenntnisse und Motivationslage analysiert und allfällige begleitende Maßnahmen besprochen.
- Die Probewoche für alle Erstverträge: In der Probewoche kannst du nochmals ausloten, ob du die richtige Entscheidung getroffen hast. Ist die Matura für mich so bedeutsam und wichtig, dass ich auch bereit bin, mein Bestes zu geben? Innerhalb der ersten fünf Tage nach Schulbeginn ist für Erstverträge eine spesenfreie Stornierung des Vertrages möglich.
- Eine positive Lehrer-Schülerbeziehung: Sie ist der beste Wirkfaktor, der dir Freude am Lernen vermittelt und deinen Lernerfolg voraussagt.
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit und Begegnung auf Augenhöhe: Sie sind die Grundlagen des Miteinanders auf dem gemeinsamen Weg zur Matura.
- Gelebte Feedbackkultur: Wir geben unseren Schüler*innen fundiert Feedback und fordern Feedback auch von ihnen ein. Leistungsfeststellungen dienen als Feedback und deiner Motivation.
- Digitale Lernlobby: Unsere Lehrer*innen stehen den Schüler*innen außerhalb des Unterrichts für Lernunterstützung zur Verfügung - kostenlos!.
- Peer tutoring: Wir initiieren kooperatives Lernen. Schüler*innen arbeiten zusammen.
- Wir holen unsere Schüler*innen dort ab, wo sie stehen. Unsere Grundlagenkurse unterstützen diese Bemühungen.
- Unsere kostenlosen Skripten in den Nebenfächernden ergänzen den Unterricht und dienen als solide Lerngrundlage.
Preise & Förderungen
Du hast die Wahl! Wähle aus unseren unterschiedlichen Zahlungsmodalitäten die Zahlungsmodalitäten die Zahlungsvariante, da am besten zu dir passt. In unseren Gesamtpaketen profitierst du zusätzlich von unseren attraktiven Paketpreisen. Hier findest du unsere aktuellen Preise im Überblick.
Förderungen
Informiere dich rechtzeitig, ob du Anspruch auf eine Bildungsförderung hast!
Näheres über Förderungen erfährst du auf folgenden Websites:
- Wien: WAFF; Nordbahnstraße 36, 1020 Wien; T. 01/217 48; www.waff.at/service-fuer-beschaeftigte/
- Niederösterreich: Amt der NÖ Landesregierung; T. 02742/9005 -11225; bildungsfoerderung@noel.gv.at
- Oberösterreich: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/170925.htm
- Allgemein: www.kursfoerderung.at
- Mehr über Förderungen auch in unserer aktuellen Broschüre.
Vorbereitungssemester Zielgerade
Mit uns kommst du ans Ziel!
Im Vorbereitungssemester Zielgerade üben und wiederholen wir für die Maturaprüfungen in Deutsch, Mathematik, Englisch und/oder in der zur Matura gewählten zweiten Fremdsprache. Gemeinsam mit Schüler*innen der 8. Klasse kann man sich im Vorbereitungssemester Zielgerade parallel auf letzte möglicherweise noch ausstehende Zulassungsprüfungen vorbereiten. Wir üben maturarelevante Aufgabenstellungen und simulieren die Prüfungssituation mit ehemaligen Maturabeispielen zur Maturavorbereritung. Wir helfen dir am Ball zu bleiben in der finalen Lernphase!
Es gibt ein kleines Paket, das drei Fächer umfasst und ein großes Paket mit vier oder mehr Fächern. Darüber hinaus ist es auch möglich, einzelne Module zu buchen oder diese verkürzt zu besuchen. Wir beraten dich gerne!
Coaching
Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir, dass auf dem Weg zur Matura oft nicht nur fachliche Unterstützung und Unterricht benötigt wird. In unserem kostenlosen Coaching unterstützen wir dich bei deinem Zeitmanagement, beraten zu unterschiedlichen Lernstrategien und -tipps, sprechen über die Bewältigung von Prüfungsangst, über individuelle Fragestellungen und Sorgen in vertraulichen Einzelgesprächen, und vieles mehr.
Unserer Erfahrung nach dürfen solche Themenstellungen nicht unterschätzt werden, sondern bedürfen einer Unterstützung, die über die Vermittlung von Wissen im Unterricht hinausgeht. Wir wollen dich umfassend dabei begleiten, deinen Weg zur Matura zu meistern!
Gemeinsam arbeiten wir an deinem Ziel. Mit uns schaffst du´s!
Zusatzkurse
Den Schüler*innen der Maturaschule - Institut Dr. Rampitsch stehen diverse ergänzende Angebote zur Verfügung, die den Start in die Maturaschule oder die Vorbereitung auf die Prüfungen erleichtern sollen. Manche Angebote sogar kostenlos für die gesamte Kurslaufzeit!
Grundlagenkurse, Refreshingkurse, digitale Lernlobby, etc.: Informiere dich hier über unsere zusätzlichen Angebote! - Exklusiv nur für Schüler*innen der Maturaschule - Institut Dr. Rampitsch!

Um das Video zu starten musst du auf "Ok!" klicken. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.
Vorteile
- Kein Vertrag ohne persönliche Beratung
- Prinzip der Offenen Tür und begleitendes Coaching
- Beratung und Einstieg jederzeit möglich
Standort
Klagenfurt: Maturaschule - Institut Dr. Rampitsch
, 9020 Klagenfurt
Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 09:00 - 16:00
Fr: 09:00 - 13:00